Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Beschreibung des Studienangebots
Für Papieringenieure bieten sich verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Dazu gehören zum Beispiel Fach-, Projekt- und Führungsaufgaben, unter anderem im Bereich Produktmanagement, Technologie, Entwickung, Inbetriebnahme oder Projektmanagement.
Besonderheiten des Studiums
Die vielseitige Ausbildung zum Bachelor of Engineering Papiertechnik eröffnet ein weites Betätgungsfeld. In dieser Fachrichtung bildet ein breit angelegtes Grundstudium die Basis, die um Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft und des Projektmanagements erweitert wird. Darauf baut die Vermittlung der verfahrenstechnischen Abläufe von Papiererzeugung, Papierveredelung und Papierausrüstung auf. Der Einstieg in die spezielle Papiertechnik erfolgt über die Verfahren zur Gewinnung und Aufbereitung der Rohstoffe bis zum Einsatz von Hilfsstoffen. Das Bachelorstudium dauert 3 Jahre bzw. 6 Semenster, aufgeteilt in zwölf Wochen im Betrieb und an der DHBW Karlsruhe. Die Vorlesungen finden in den Räumen des nahe gelegenen Papierzentrums Gernsbach statt, das ausgezeichnete Möglichkeiten zur Unterbringung, Verpflegung und Freizeitgestaltung bietet. In den Praxisphasen sind Sie Teil unterschiedlicher Teams und übernehmen Projektverantwortung. Sie lernen dabei, Ihr im Studium erworbenes Wissen in konkreten Aufgabenstellungen umzusetzen und erwerben praxisorientierte Fähigkeiten. Sie können bereis während Ihres Studiums internationale Erfahrungen sammeln und haben die Möglichkeit eine Praxisphase im Ausland zu verbringen. Dabei arbeiten Sie an einem unserer Voith-Standorte weltweit und erwerben wertvolle interkulturelle Kompetenzen
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Anforderungen
Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Hohe Leistungsbereitschaft
Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
Analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Kooperationshochschule & Studiendauer
Duale Hochschule BW Karlsruhe (Papierzentrum Gernsbach)
3 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufgabenspezialisierende Qualifikationen
Masterstudiengänge
MBA Studiengänge