Fachrichtung des Studiums
Kunststoff- & Kautschuktechnik (DHBW)
Beschreibung des Studienangebots
• Grundstudium mit Grundlagen in den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion, Mechanik, Festigkeitslehre, Thermodynamik, Strömungslehre, Werksstoffkunde und Chemie
• Vertiefungsstudium mit Schwerpunkten wie Kunststoffverarbeitung, Verarbeitungsmaschinen, Werkzeugbau und dem Konstruieren mit Kunststoffen
• Projektarbeiten über praxisbezogene Themen
• Anwendung des Fachwissens in den Praxisphasen bei ITW Motion in Röttingen
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
• Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Mathematik
• Teamfähig, ehrgeizig, engagiert
• Sorgfältiges und exaktes Arbeiten sowie Kreativität
• Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• PC-Kenntnisse
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/maschinenbau-kunststofftechnik/studieninhalte-profil/