Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Neben einer abgeschlossenen (Fach-)Hochschulreife ist alternativ eine andere Vorbildung im Bereich IT Voraussetzung. Zudem sollte neben einem verbindlichen und gepflegten Auftreten die Kommunikation mit fremden Menschen leicht fallen.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Den durchweg hohen Qualitätsstandard weiter auszubauen gelingt nur, wenn dem Unternehmen gut ausgebildete IT-Spezialisten zur Seite stehen. Deshalb hat die IT Südwestfalen AG frühzeitig erkannt, wie wichtig es ist, in Zeiten, in denen das Wort Fachkräftemangel in aller Munde ist, seinen eigenen Nachwuchs zu fördern.
Als einer der attraktivsten regionalen Arbeitgeber im IT-Bereich bietet das Lüdenscheider Systemhaus deshalb regelmäßig Ausbildungen rund um den technischen sowie kaufmännischen IT-Bereich an. Für den besonderen Karriere-Kick sorgen durchdachte und erprobte
Verbundstudiengänge.
Durch die enge Verbindung zu hochkarätigen Bildungsträgern findet zudem ein regelmäßiger Austausch zwischen Schulen, Universitäten und der IT Südwestfalen AG statt. Neben einem offiziellen Kooperationsvertrag mit dem Berufskolleg für Technik in Lüdenscheid hat
Jens Braeuker, Vorstand der IT Südwestfalen AG, das Fach „virtuelle Systeme“ erfolgreich an der Fachhochschule Südwestfalen integriert.
Neben ihm fördert Danny Fischer, Prokurist der IT Südwestfalen AG, den Zugang zur südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK). Seit 2012 ist er ehrenamtliches Mitglied im Prüfungsausschuss der IT-Systemkaufleute bei der SIHK.