Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriekaufmann (m/w/d) - EU
Beschreibung des Studienangebots
3 Jahre Ausbildung - bei besonderer Leistung Verkürzung um 1/2 Jahr möglich, individuelle Anpassung des betrieblichen Ausbildungsplanes (an Dein Studium), schulische Ausbildung im Blockmodell, Vermittlung technischer Grundlagen in der Berufsschule, mehrwöchiger Auslandsaufenthalt in Wales inklusive Fremdsprachenzertifikat, Messebesuche, jährliche Ausbildungsfahrt, Kennlernevent aller Auszubildenden und Ausbildungsbetreuer in der Einführungswoche, tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Metall- und Elektro Tarifvertrag NRW
Besonderheiten des Studiums
Das Studium von 9 Semestern verläuft parallel zur Ausbildung an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen, Schwerpunkte: Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Lernbriefe (Selbststudium) und 14-tägige Präsenzveranstaltungen an der FH, ggf. mehrmalige 1-tägige Praktika an der FH
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
überdurchschnittliche Noten in den Fächern: Mathematik, Deutsch, Englisch
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Schulische Voraussetzungen:
Fachhochschulreife, Hochschulreife, Höhere Handelsschule o. ä. mit überdurchschnittlichen Noten
Persönliche Voraussetzungen: Eigeninitiative, Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstbewusster und natürlicher Auftritt, stetige Lernbereitschaft, ausgeprägtes technisches Interesse, Praktikumserfahrung wünschenswert
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Wir unterstützen Dich:
intensive Prüfungsvorbereitung durch 20 zusätzliche Lerntage pro Jahr, Übernahme der Studiengebühren
Nach der Ausbildung:
Wechsel in ein Vollzeitstudium mit weiterer Tätigkeit als Werkstudent möglich, bevorzugte Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung und/ oder dem Studium, z. B. in den kaufmännisch/ technischen Bereichen des Unternehmens