Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- Duales Studium zum Bachelor of Engineering / Studium mit vertiefter Praxis (SmvP)
Fachrichtung des Studiums
Duales Studium zum Bachelor of Engineering / Studium mit vertiefter Praxis (SmvP)
Beschreibung des Studienangebots
Sie planen Ihr Studium (Bachelor of Engineering im Bereich Maschinenbau oder Bio- und Umweltverfahrenstechnik) an der OTH und möchten während Ihrer vorlesungsfreien Zeit qualifizierende Praxiserfahrung sammeln?
Während Ihres dualen Studiums mit vertiefter Praxis (SmvP) arbeiten Sie in der vorlesungsfreien Zeit bei IEM FörderTechnik GmbH im Bereich Konstruktion und Projektmanagement. Sie erhalten spannende Einblicke, sammeln schon während Ihres Studiums wertvolle Berufserfahrung und übernehmen erste eigenverantwortliche Aufgaben im Bereich Planung und Bau von Förderanlagen.
Sie erwerben während der regulären Studienzeit (i.d.R. 3,5 Jahre) doppelt so viel Praxis wie im normalen Studium – ohne Verlängerung Ihrer Studienzeit. Dabei schließen Sie mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng) ab.
Besonderheiten des Studiums
Ihre Vorteile liegen auf der Hand:
Neben einem vollwertigen Hochschulstudium bieten wir Ihnen finanzielle Sicherheit und hervorragendere Karrierechancen nach Ihrem Abschluss. Durch die zeitnahe und regelmäßige Anwendung Ihres theoretischen Wissens und die optimale Einarbeitung in Projekte und Arbeitsfluss erleichtert Ihnen das duale Studium den Übergang in die Berufstätigkeit erheblich. Sie profitieren vom breiten Erfahrungsschatz hochqualifizierter Kolleginnen und Kollegen in einem Traditionsbetrieb.
Angetrieben von der Leidenschaft und über 50-jähriger internationaler top Performance in Entwicklung, Engineering, Konstruktion und Fertigung komplexer Technologien für Förder-, Transport- und Umweltanlagen im Bereich der Stück- und Schüttgutfördertechnik, suchen wir neue Kollegen (m/w/d) die mitarbeiten, mit anpacken und mitgestalten.
Tradition. Innovation. Konstruktion. IEM FörderTechnik – individuelle Lösungen im Anlagenbau.
Sie bringen Dinge in Bewegung und wollen den Wachstumskurs mit uns voranschreiten, dann bewerben Sie sich jetzt.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für den Studienplatz an der OTH Amberg / Weiden
Begeisterung für Maschinenbau und Technik
Hohe Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Weiterbeschäftigung von drei Jahren nach Ihrem Studienabschluss
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Inhalte der Praxisphasen:
Unterstützung der Projektleitung bei der Auftragsabwicklung rund um den Globus
Technische Entwicklung von Förderaggregaten und Transportlösungen
Konstruktion von Aggregaten und Bauteilen
Baustellen- Kundenbetreuung vor Ort