Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Beschreibung des Studienangebots
In Kooperation mit der Hochschule Trier bieten wir die Möglichkeit des ausbildungsintegrierten Dualen Studiums im Bereich Internet of Things - Elektronik. Die Dauer des Studiums beträgt 4,5 Jahre und ist in Theorie- und Praxisphasen unterteilt. Nach erfolgreichem Bestehen erhält man den anerkannten Abschluss "Bachelor of Engineering" sowie einen IHK-Abschluss.
Die Praxis- und Theoriephasen setzen sich wie folgt zusammen:
Während Deiner Praxisphasen bist Du in der Armaturen-Konstruktion und Armaturen-Entwicklung unseres Werkes in Wittlich eingesetzt. Im ersten Jahr besuchst Du die Berufsschule und lernst dort die Basics einer technischen Ausbildung. Ab dem zweiten Jahr besuchst Du die Hochschule in Trier. Hier werden in den ersten drei Semestern die für ein fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium erforderlichen elektrotechnischen, informationstechnischen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Nach 3,5 Jahren legst Du die Abschlussprüfung bei der IHK Trier ab. Ab dem vierten Semester kannst Du dich auf eine Vertiefung spezialisieren. Dazu sind zahlreiche Module aus einem breiten Spektrum der Elektrotechnik und der Informatik wählbar. So kannst Du Deine individuellen Interessensschwerpunkte innerhalb des Internet of Things selbst festlegen. Ziel ist es, dich als zukünftigen Entwicklungsingenieur für SmartHome- und Elektronik-Produkte einzusetzen.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur (Hochschulzugangsberechtigung)
- Interesse an Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office Anwendung (Word, Excel, PowerPoint)
- Hohe Lernbereitschaft sowie Interesse am gewählten Berufsbild
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist