Anzahl der freien Ausbildungsplätze
5
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Wenn Sie Interesse an Technik, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
und einen guten Realschulabschluss haben, dann bewerben Sie sich
noch heute bei uns – wir freuen uns auf Sie!
• Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG
• Platinen- und Federnfabrik
• Herr Andreas Bitzer
• Dr. Kurt-Steim-Straße 35
• 78713 Schramberg
• Tel.: 07422/511-676
• E-Mail: ausbildung@kern-liebers.de
• www.kern-liebers.com
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Nachdem Sie sich die mechanischen, elektrischen und elektronischen Grundlagen angeeignet haben, lernen Sie, wie Sie Schaltpläne, Konstruktionszeichnungen und Bedienungsanleitungen lesen, komplexe Bauteile zu mechatronischen Systemen montieren und die Programmierqualität fertiger Anlagen prüfen. Später werden Sie ganze Fertigungsanlagen umrüsten, programmieren, deren Software installieren und in Betrieb nehmen.
Die Ausbildungsdauer zum/ zur Mechatroniker/-in beträgt 3,5 Jahre, kann aber bei guter schulischer und betrieblicher Eignung auf 3 Jahre verkürzt werden.
Berufsschulstandort: Gewerbeschule, Villingen-Schwenningen (Stadtbezirk Schwenningen) .