Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Beschreibung des Studienangebots
Einsatzmöglichkeiten: Anwendungsentwicklung oder Systemintegration in der IT (je nach Schwerpunkt in Ausbildung & Studium)
Dauer: 4,5 Jahre (Ausbildungsende nach 2,5 Jahren)
Besonderheiten des Studiums
Tätigkeiten Anwendungsentwicklung:
- SAP ERP -Modulbetreuung und -Entwicklung
- Salesforce CRM -Entwicklung
- Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung neuer IT-Lösungen
- Support der Fachabteilungen und Schulung der Anwender
- Installation und Administration von Datenbanken
- Programmtechnische Umsetzung der aus Projekten oder den Fachbereichen resultierenden Anforderungen
- Fehleranalyse sowie die daraus resultierende Korrektur
Tätigkeiten Systemintegration:
- Installation und Betreuung von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken sowie Sicherheitsvorkehrungen
- Betreuung und Administration der Telekommunikationsanlagen und Endgeräte
- Durchführung von Anwendungsschulungen sowie Einweisungen bei Installation von Hardware / Software vor Ort
- Fehlerbehebung bei Störungen und Anwendungsproblemen
- First- und Second-Level-Support
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Teamfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe und logisches Denken
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Hohe IT-Affinität und Interesse an neuen Technologien
- Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Daten, Zahlen und Menschen