Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- -
Fachrichtung des Studiums
weitere
Beschreibung des Studienangebots
Was Dich erwartet:
Der Studiengang Bio- und Umweltverfahrenstechnik befasst sich mit der Entwicklung und dem Einsatz technischer Anlagen zum vorbeugenden oder nachsorgenden Schutz der natürlichen Umwelt.
Bei unserem Kooperationspartner, der OTH Amberg-Weiden, bekommst Du als Dualer Student theoretisches Wissen vermittelt, welches DU im praktischen Teil bei der Firma HUBER direkt anwenden und vertiefen kannst.
Als Bio- und Umweltingenieur wirst Du nach Deiner Ausbildung insbesondere im Vertrieb bei der Beratung unserer Kunden und der Betreuung von Projekten unterstützen.
Besonderheiten des Studiums
Was wir Dir bieten:
Ein Jahr Übernahmegarantie
Attraktive Ausbildungsvergütung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Prämie für gute Leistungen
Studienbegleitende Schulungen
Gemeinsame Azubi-Veranstaltungen
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Was Du mitbringen solltest:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Gute mathematische Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Naturwissenschaften und Technik
Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
Gute Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick sowie schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie Engagement und Zielstrebigkeit