Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Mathe, Deutsch und Englisch mindestens 3
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Dein Profil:
Wir suchen junge Menschen, die mit Eigeninitiative, Selbständigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit an Ihre Ausbildung herangehen. Du wirst Dein Abi, die Fachhochschulreife oder adäquates machen und hast deine Stärken in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch. Wir erwarten logisches Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Deine zukünftige Aufgabe:
Die Industriekauffrau/der Industriekaufmann organisiert, kauft z.B. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, sowie externe Leistungen ein und ist mit der Angebotserstellung, Terminierung und der Auftragsabwicklung unserer Produkte, wie z. B. Wägezellen oder Meßsystemen betraut. Industriekaufleute nutzen ihre umfassenden Kenntnisse zusammen mit den neuesten Kommunikationstechniken. Die Aufgaben liegen im wesentlichen in den Funktionsbereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft, Personalwesen und Rechnungswesen einschließlich Finanzierung.
Wir bieten:
Eine 2 bis 2 1/2jährige Ausbildung, in der Auszubildende durch unsere Betreuung und Schulung eine breite berufliche Handlungskompetenz entwickeln. In der Berufsschule werden die theoretischen Kenntnisse erlernt und direkt in der betrieblichen Praxis angewendet und vertieft. Bei HBM werden die dazu berufsspezifischen Kenntnisse in den Abteilungen Einkauf, Vertrieb und Marketing, Buchhaltung und Controlling, Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung, Versand und Lager sowie die Personalabteilung vermittelt.