Anzahl der freien Ausbildungsplätze
3
Beschreibung des Studienangebots
Der Studiengang Systems Engineering bereitet Sie auf die zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft vor – in 4,5 Jahren erwerben Sie berufs- oder ausbildungsbegleitend den Abschluss Bachelor of Engineering. Dabei sind Sie in der Regel an 3 Tagen in der Woche bei uns im Unternehmen. Die verbleibenden 2 Tage gestalten Sie flexibel durch E-Learning und projektbasierte Arbeiten in kleinen Gruppen. Eine breite Ingenieursausbildung in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik macht Sie bereit für die Industrie 4.0!
Besonderheiten des Studiums
Hosokawa Alpine steht für Verlässlichkeit, Respekt, Offenheit und ambitioniertes Handeln. Werden Sie Teil eines Unternehmens, in dem ein wertschätzender Umgang miteinander und mit unseren Kunden für uns selbstverständlich ist, in dem Sie Verantwortung tragen können und sich gemeinsam mit uns anspruchsvolle Ziele setzen. Ihre Ideen und Vorschläge sind vom ersten Tag an gefordert, denn wir setzen auf kontinuierliche Weiterentwicklung in allen Belangen: bei unseren Produkten, bei internen Prozessen sowie bei der Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Unser Alpine Campus überzeugt mit einem vielfältigen Weiterbildungsangebot, welches für Sie passgenaue Trainings bereithält. Eine gute Work-Life-Balance aufgrund unserer Arbeitszeitmodelle und ein attraktives Leistungspaket aus dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie runden unser Angebot an Sie ab.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Gute Noten in den mathematisch/ naturwissenschaftlichen Fächern.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Wünschenswerterweise haben Sie bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Mechatronik, Automatisierung, Elektrotechnik, Elektronik oder Informatik.