Anzahl der freien Ausbildungsplätze
3
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Flugphysik ist ein elementarer Bestandteil der Luftfahrt.
Wir erwarten daher gute oder sehr gute Noten im Bereich Mathematik und Physik
Grundkenntnisse der englischen Sprache sind aufgrund der englischsprachigen Montageanleitungen von Vorteil
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• einen sehr guten Hauptschul- oder höherwertigeren Abschluss
• Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
• Grundlagen-Kenntnisse in Englisch
• Sehr gute handwerkliche Geschicklichkeit für exaktes Arbeiten
• Farbsehtüchtigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
- Fachspezifische Ausbildung an Strahl- Kolben- und Propellertriebwerken, sowie an Hilfsgasturbinen (APU)
- Durchführung von Qualitäts-Sicherungsverfahren
- Je nach persönlicher Leistung: Teilnahme am internationalen konzerninternen Austausch von Auszubildenden
- Mitwirken an der Verbesserung betrieblicher Prozesse und Mitgestaltung von internen Abläufe
- On-the-Job-Training in unterschiedlichen Betriebsbereichen
- Kennenlernen neuester Luftfahrt-Technologien
- Frühzeitige Einarbeitung in den zukünftigen Arbeitsplatz