zur Ergebnisliste

Hessenmetall Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

70 Beschäftigte 6 Auszubildende Branche:

Emil-von-Behring-Straße 4
60439 Frankfurt
www.hessenmetall.de

 BBBb  B BkkkBereits seit 1983 bildet unser Verband kaufmännische Auszubildende aus.

Nach der Ausbildungsverordnung dauert der Ausbildungsgang Kaufmann/frau für Bürokommunikation drei Jahre. Bei uns wird die Ausbildungsdauer bereits zu Beginn vertraglich auf zweieinhalb Jahre verkürzt; mit der Möglichkeit einer weiteren Verkürzung um ein halbes Jahr - wenn die Leistungen stimmen. Die Verkürzung wird auch durch eine konzentriertere Vermittlung der Lerninhalte an der Berufsschule berücksichtigt; der Berufsschulunterricht findet in Blockphasen zwischen ca. vier und sechs Wochen statt. 

In unserem Haus werden die Auszubildenden optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet: Sie lernen verschiedene Arbeitsgebiete in unterschiedlichen Abteilungen kennen, in denen ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten vermittelt wird. In unseren Fachabteilungen, angeschlossenen Verbänden und Bildungswerken bieten wir einen gründlichen Einstieg in die zukunftsorientierte Büro- und Assistenzarbeit mit modernen Bürokommunikationssystemen. Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit, Tarifpolitik, Recht, Wirtschafts- und Umweltpolitik sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bilden ebenso zentrale Ausbildungsinhalte wie die Mitarbeit in den Bereichen Personalpolitik, Arbeitswissenschaft sowie Volkswirtschaft und Statistik. Darüber hinaus bereiten wir unsere Auszubildenden mit Intensiv-Seminaren auf die komplexen Inhalte der künftigen beruflichen Aufgabenstellungen vor.

Während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, bei der Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen, Radio- und TV-Aufnahmen und Großveranstaltungen mitzuarbeiten. 

Für diesen anspruchsvollen Ausbildungsgang suchen wir Bewerber/innen mit einem guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur. Unabdingbar sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache: Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung. Wir setzen erste Erfahrungen in der Anwendung von Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen voraus.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte schriftlich oder gerne auch per E-Mail an HGDecker@hessenmetall.de.

 

Produktbeschreibung

Wir "produzieren" Serviceleistungen für unsere Mitglieder!

HESSENMETALL vertritt als Arbeitgeberverband die sozial-, tarif- und wirtschaftspolitischen Interessen seiner über 500 hessischen Mitgliedsunternehmen aus der Metall- und Elektroindustrie gegenüber Politik und Verwaltung, der Öffentlichkeit und der Gewerkschaft.

 

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Decker

Ausbilder*in kaufmännisch

hgdecker@hessenmetall.de
069/95808-164

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
HGDecker@hessenmetall.de

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.hessenmetall.de