zur Ergebnisliste Herzog Maschinenfabrik GmbH & Co. KG • 150 Beschäftigte • 7 Auszubildende • 3 freie Ausbildungsplätze • Branche: Maschinenbau • Auf dem Gehren 1 49086 Osnabrück www.herzog-maschinenfabrik.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/Bewerbung Als weltweit vertretenes Unternehmen sind wir spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Sondermaschinen bis hin zu kompletten Laborautomatisierungen für die Probenvorbereitung in der Grundstoff- & Recyclingindustrie. Produktbeschreibung Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? in Mathe und Physik mindestens eine 3 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 23.08.2021 Bewerbungsfrist: 15.12.2020 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Englisch, Deutsch und Mathe mindestens Schulnote 3 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Hoher Exportanteil Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 23.08.2021 Bewerbungsfrist: 15.12.2020 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathe und Physik mindestens eine Drei. Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 23.08.2021 Bewerbungsfrist: 15.12.2020 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? in Mathe und Physik mindestens eine 3 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Englisch, Deutsch und Mathe mindestens Schulnote 3 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Hoher Exportanteil Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Mathe und Physik mindestens eine Drei. Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Frau Doris Ziemke InfoMobil personal@herzog-maschinenfabrik.de +4954193320 Herr Jürgen Turkaljuk Ausbilder/in gewerblich, Praktikum gewerblich j.turkaljuk@herzog-maschienfabrik.de 0541-933218 Frau Sonja Buddenberg Ausbilder/in kaufmännisch, Praktikum kaufmännisch s.buddenberg@herzog-maschinenfabrik.de 0541-933236 Herr Stefan Peitz s.peitz@herzog-maschinenfabrik.de 0541 9332934 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: personal@herzog-maschinenfabrik.de