Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Ausbildungsverkürzung möglich)
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule.
Die Berufsschule befindet sich für beide Standorte in Bayreuth.
Ihr Profil:
Realschulabschluss oder guter Quali
Handwerkliches Geschick
Elektronisches und logisches Verständnis
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Allgemeinbildung
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Ausbildungsinhalte:
Anfertigung von mechanischen Teilen und Verbindungen
Montieren und Verschalten von Baugruppen
Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
Messen von Gleich- und Wechselgrößen
Prüfen, Messen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
Montieren, Verdrahten und Installieren von Anlagen der Energietechnik
Montieren und Verdrahten von Baugruppen der Steuerungstechnik
Vorbereiten und Abschließen von Montagearbeiten
Montieren und Installieren von Anlagen der Melde- und Beleuchtungstechnik sowie von elektrischen Maschinen und Stelleinrichtungen
Inbetriebnahme von Anlagen
Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik