zur Ergebnisliste Hermann WALDNER GmbH & Co.KG • 1100 Beschäftigte • 90 Auszubildende • 19 freie Ausbildungsplätze • Branche: Maschinenbau • Anton-Waldner-Straße 10 - 16 88239 Wangen www.waldner.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung DOSOMAT Die WALDNER Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Abfüllanlagen, Prozessanlagen, Labore und Lernräume als individuelle Lösungen. Das Unternehmen wurde 1908 gegründet und entwickelte sich in seiner über 100jährigen Geschichte zu einem weltweit gefragten Partner. Hinter der erfolgreichen Transformation zum global agierenden Technologieunternehmen stehen weltweit 1.600 innovationsstarke Menschen. Unsere Kunden sollen die Zukunft der Menschen durch Ernährung, Gesundheit und Bildung sichern können. Globale Präsenz, vielfältige Branchen, einzigartige Ideen und eine moderne Fertigung zeichnen WALDNER aus. Diese Vielfältigkeit und Modernität findest Du auch in unserer Ausbildung wieder. Was 1908 in den überschaubaren Räumen einer Wangener Flaschnerei begann, erstreckt sich heute auf 65.000 m² Produktionsfläche. Hochmodern und effizient. Aus Verbundenheit immer noch im Allgäu mit 1.100 Mitarbeitenden und Auszubildenden am Hauptstandort in Wangen im Allgäu. Produktbeschreibung Abfüll- und Verpackungsanlagen Prozessanlagen Laboreinrichtungen Lernräume Waldner_Azubi_A4_2022.pdf Anlagenmechaniker (m/w/d) - Behälter-, Apparate- und Anlagenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 4 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Holzmechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 3 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Industriemechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Digital Business Management Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Elekektrotechnik - Energie- u. Umwelttechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Energie- u. Umwelttechnik Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Nachrichten- u. Kommunikationstechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Nachrichten- u. Kommunikationstechnik Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Maschinenbau Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker (m/w/d) - Behälter-, Apparate- und Anlagenbau Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Holzmechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Industriekaufmann (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) - Fremdsprachen Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre - Digital Business Management Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Digital Business Management Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Elekektrotechnik - Energie- u. Umwelttechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Energie- u. Umwelttechnik Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik - Nachrichten- u. Kommunikationstechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Nachrichten- u. Kommunikationstechnik Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Bachelor of Engineering - Holztechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 0 Schulabschluss: Abitur Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Maschinenbau Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.10.2023 Frau Teresa Halder Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch teresa.halder@waldner.de 07522/986-150 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.waldner-karriere.de/de/jobportal/ Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.waldner-karriere.de/de/jobportal/