zur Ergebnisliste Hekatron Unternehmen • 800 Beschäftigte • 50 Auszubildende • 4 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Brühlmatten 3a-9 79295 Sulzburg www.arbeiten-bei-hekatron.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Zwei Unternehmen, ein Standort und eine große Familie. Hekatron Brandschutz und Hekatron Manufacturing sind zwei eigenständige Gesellschaften und ein wichtiger Teil der familiengeführten Securitas Gruppe Schweiz. Unseren Standort haben wir in Sulzburg. Zusammen bilden beide Unternehmen eine gemeinsame Basis und sind durch ein untrennbares Band miteinander verbunden. Tag für Tag liefern wir das ab, was wir am besten können: Qualität Made in Germany. Und das alles unter dem Leitsatz "Miteinander stark - vielfältig gut". Hekatron Brandschutz Der anlagentechnische Brandschutz ist unser Spezialgebiet. Und auch in allen relevanten inhaltlichen und rechtlichen Fragen ist die Hekatron Brandschutz der gefragte Ansprechpartner. Schließlich kennt sich mit Brandschutz in Deutschland niemand besser aus als wir. Unsere Kompetenz kommt dabei nicht von ungefähr: In einem der modernsten Branderprobungslabore der Welt arbeiten wir mit viel Know-how und noch mehr Leidenschaft an innovativen Lösungen, um Brandschutz zukünftig noch besser, noch sicherer, noch hekatronischer zu machen. Darüber hinaus betreiben wir intensive Anwendungsforschung und testen alle Produkte und Systeme auch in der Praxis unter realen Bedingungen. Sicher ist sicher ist Hekatron Brandschutz. Hekatron Manufacturing Hekatron kennen Sie vielleicht schon als Experten für Sicherheits- und Brandmeldesysteme. Doch seit mehr als 15 Jahren sind wir auch als EMS-Dienstleister erfolgreich in zahlreichen Bereichen der Industrieelektrik sowie im Automobilsektor vertreten. Wir fertigen hochwertige Elektronikkomponenten für unterschiedliche industrielle Anwendungen – exakt nach Kundenwunsch, absolut zuverlässig und auf hohem Niveau. Ausbildungs-Broschüre-Hekatron.pdf Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Industrieelektriker (m/w/d) - Geräte- und Systeme Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Beruf ansehen Bachelor of Arts - BWL - Industrie Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Elektrotechnik Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Application Management Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Ausbildungsplätze Elektroniker - Geräte und Systeme (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industrieelektriker (m/w/d) - Geräte- und Systeme Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Bachelor of Arts - BWL - Industrie Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Elektrotechnik Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Fachrichtung des Studiums Application Management Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 Frau Jennifer Kersten Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges kej@hekatron.de 07634/500-455 Frau Stefanie Huber Ausbilder*in sonstiges ausbildung@hekatron.de 07634/500-157 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@hekatron.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.arbeiten-bei-hekatron.de Duales Studium Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@hekatron.de Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.arbeiten-bei-hekatron.de