Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Du besitzt handwerkliches Geschick? Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge? Du arbeitest gerne im Team?
Dann bewirb Dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Mechatroniker [m/w/d]
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Während Deiner Ausbildung lernst Du elektrische Größen zu messen und zu prüfen, Arbeitsabläufe zu planen und zu steuern sowie das Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen. Ebenso lernst Du mechanische Grundfertigkeiten wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren an konventionellen und CNC-Maschinen kennen.
In folgende Bereiche erhältst Du einen Praxis-Einblick:
- Elektroinstandhaltung
- Lehrwerkstatt
- Mechatronik
- CNC-Drehen / Fräsen / Schleifen
- Montage
- Qualitätssicherung
- Programmieren
- Automatisierung
Weitere Kenntnisse werden Dir in unserem hausinternen Azubiunterricht vermittelt. Dabei wirst Du durch unsere Fachkräfte über aktuelle kaufmännische und produktionstechnische Themen geschult.
Nach der Grundausbildung in der Elektroinstandhaltung und Lehrwerkstatt wirst Du in der Fertigung aktiv mitarbeiten.