Anzahl der freien Ausbildungsplätze
6
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder höher
Gute Mathematikkenntnisse
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Handwerkliche Grundausbildung (Drehen, Fräsen, Bohren, Feilen, Schleifen)
Programmierung und Bedienung computergesteuerter CNC-Maschinen
Baugruppenmontage
Qualitätssicherung (u. a. 3D-Messtechnik, Laser-Messtechnik)
Wartung und Reparatur von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
Werkzeugvoreinstellung mit optischem Voreinstellgerät
Planung und Steuerung von Fertigungsaufträgen