zur Ergebnisliste

Gustav Selter GmbH & Co. KG

130 Beschäftigte 3 Auszubildende 6 freie Ausbildungsplätze Branche: Metallverarbeitung

Hauptstraße 2-6
58762 Altena
www.addi.de

Wir sind ein Familienunternehmen mit ca. 130 Mitarbeitern und einer langen Tradition mitten im grünen Herzen von NRW im Sauerland. Hier stehen die Menschen mit beiden Beinen auf dem Boden, und ein bisschen gehören alle zur Firmenfamilie, das hat seit 1829 Tradition.
Wir behaupten allerdings, dass unsere Köpfe sehr oft zwischen den Wolken verschwinden, um über den Tellerrand zu schauen. Dort finden wir jedes Jahr Ideen für neue Produkte und Lösungen, um sie auf den Markt zu bringen.

Aus unserem Tal versenden wir unsere Strick- und Häkelnadeln an Kunden in 55 verschiedene Länder – wir fühlen uns deshalb ganz schön globalisiert, wenn wir mit den Kunden spanisch, englisch, französisch und türkisch sprechen und unsere Kataloge russisch und spanisch übersetzen lassen.

Wir erwarten von unseren Mitarbeitern Verantwortung, Engagement und Toleranz. Das gilt für Mitarbeiter in der Produktion genauso wie für Mitarbeiter in der Verwaltung. Ohne unsere Mitarbeiter können wir nicht produzieren und verkaufen. Deshalb sind der Erhalt und die ständige Weiterentwicklung eines fairen, gesunden, fördernden und offenen Arbeitsumfelds wichtigste Unternehmensziele. Wir bieten deshalb zusätzliche Leistungen neben der Vergütung.

Produktbeschreibung

Stricknadeln und Häkelnadeln werden bei addi seit 1829 in Deutschland im eigenen Betrieb produziert. 

Das Familienunternehmen in 6. Generation fertigt ein gesamtes Sortiment aus Bambusnadeln, Kunststoffnadeln, Metallnadeln, Walnussnadeln und Olivenholznadeln und verkauft die Produkte in mehr als 59 Länder. Auch ergonomische Häkelnadeln und sogar die Filzmaschine addiQuick und die Strickmaschinen addiExpress und addiExpress Kingsize haben es im Lauf der Zeit durch den Innovationsdrang in das Sortiment der Altenaer Traditionsfirma geschafft und begeistern Handarbeitsfreunde, Strickgruppen und Häkelfans auf der ganzen Welt. Weil das große Thema Handarbeiten sich durch alle Bereich des Unternehmens zieht, gibt es inzwischen auch viele selbst produzierte Strickanleitungen und Bücher für unsere Kunden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Frau Claudia Malcus

Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung

malcus@selter.com
02352 - 978125

Frau Annika Hellemann

Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in sonstiges

hellemann@selter.com
02352978168

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
zentrale@selter.com

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.addi.de

Duales Studium

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
malcus@selter.com

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.addi.de