Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
mind. 3,0
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- Du hast die Schule beendet und Deinen ersten Schulabschluss in der Tasche und hast Lust, mit Metall zu arbeiten und zu bearbeiten.
- Du hast Interesse daran, gute Produkte herzustellen, die einen Sinn stiften.
- Am Ende zählen Dein Wille und Deine Einsatzbereitschaft Neues lernen und verstehen zu wollen
- Du arbeitest gerne auch für dich allein, bist hilfsbereit und unterstützt deine Kolleg:innen gerne
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
- Wir sind ein kleines Team. Das heißt, es gibt mehr Zeit für den Einzelnen.
- Aufgrund der hohen Fertigungstiefe und Breite arbeitest Du mit abwechslungsreichen Produkten. Das heißt konkret: Es sind nicht immer nur „Schräubchen“, sondern sehr unterschiedliche Teile, die auch unterschiedlich bearbeitet werden müssen. Langweilig wirds also nie und Du lernst viel mehr, als der Beruf verspricht.
- Die Lehrwerkstatt ist in die Fertigung integriert. Dadurch hast Du immer einen festen Ansprechpartner und bist im Fertigungsprozess voll eingebunden.
- großer und aktueller Maschinenpark mit vielen unterschiedlichen Fertigungsmethoden
- vielseitige Einsatzmöglichkeiten von unterschiedlichen Fertigungsbereichen bis hin zu Montage/Servicetechniker