Beschreibung des Studienangebots
Mechatronik verknüpft die traditionellen Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik miteinander. Interdisziplinäres Arbeiten wird immer wichtiger da Elektro- und Informationstechnik die Methoden und Arbeitsweisen im Maschinenbau zunehmend beeinflussen. Du lernst die Theorie an der Fachhochschule Kiel und festigst dein Wissen in den Praxisphasen bei GRUNDFOS. Du wirst in den vorlesungsfreien Zeiten schwerpunktmäßig in den produktionsnahen Bereichen eingesetzt und lernst dort alles was man braucht, damit ein Produktionsunternehmen gut funktioniert. Selbstverständlich schreibst du auch deine Bachelorarbeit über ein praxisorientiertes Thema, das GRUNDFOS bewegt.
Besonderheiten des Studiums
Daruf kannst du dich freuen:
- Eine Ausbildungsvergütung nach Metalltarifvertrag bei einer 35 Stunden-Woche
- Eine offene Unternehmenskultur
- Geregelte Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- Familiäres Miteinander und ein super Team
- Kostenloses Mittagessen
- Fahrsicherheitstraining
- Deine Gesundheit ist uns wichtig: mit unserem Employee-Assistance-Programm bieten wir eine kostenlose, ganzheitliche und präventive Beratung zu gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen für dich und deine Angehörigen.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ Abschluss einer qualifizierten Weiterbildung (z.B. Meister/in, Fachwirt/in) oder Abschluss einer beruflichen Ausbildung und erfolgreiche Teilnahme an einer Hochschuleignungsprüfung mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Physik und Englisch
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Das solltest du mitbringen:
- Neugier und Lernbereitschaft für unsere vielfältigen Aufgaben
- Organisationstalent und eine rasche Auffassungsgabe
- Interesse an technischen Themen und am Umgang mit Daten und Zahlen
- Team- und lösungsorientiertes Auftreten
- Spaß an der Kommunikation in englischer Sprache