Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Fachrichtung des Studiums
Chemie- und Verfahrenstechnik
Besonderheiten des Studiums
Als Wirtschaftsingenieur (m/w/d) verbindest du technisches Know-how mit wirtschaftlichem Fachwissen und wirst zum visionären Gestalter unserer revolutionären Produktpalette. Du kennst dich mit Technik nicht nur aus, sondern du weißt auch, was sie kostet und wie man sie finanziert. Du bist ein wichtiges Bindeglied zwischen Technologie, Technik und Betriebswirtschaft und arbeitest in den Bereichen Technischer Einkauf, Vertrieb, Logistik, Anlagen- und Projektplanung, Qualitätsmanagement oder Technischer Service mit.
Wir starten dein dreijähriges duales Studium gemeinsam mit einem Einführungsseminar. Im Wechsel zwischen den Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Heidenheim und den Praxisphasen im Unternehmen führen wir dich Schritt für Schritt an die vielfältigen Aufgaben deines künftigen Berufes heran.
Neben einem abwechslungsreichen Berufsalltag bieten wir viele Seminarangebote, beispielsweise Produktschulungen sowie Fahrsicherheitstrainings. Zusätzlich erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung und weitere Zusatzleistungen.
Bei Grünbeck gibt es ein großes Angebot an Entwicklungsmöglichkeiten während und nach deiner Ausbildung. Hier kannst du nicht nur deine Chance entdecken, sondern auch wirklich nutzen. #ZukunftmitSinn
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
eine gute Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen ist für dich ein Kinderspiel
du hast Spaß am Umgang mit unterschiedlichsten technischen Verfahren und Werkstoffen
ein hohes Engagement und Eigenmotivation ist für dich selbstverständlich
durch Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten konntest du schon immer punkten
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Chemie- und Verfahrenstechnik)
DHBW Heidenheim