Fachrichtung des Studiums
Konstruktion & Entwicklung
Beschreibung des Studienangebots
• Lernen der mechanischen Grundfertigkeiten, wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren
• Erstellen von Zeichnungen und Fertigungsplänen, Umgang mit CAD-Programmen
• Projektarbeiten in den Bereichen Fertigungsplanung, Technik und Entwicklung, sowie Supply Chain Management
• Entwickeln von Komponenten, Bauteilen oder Vorrichtungen zur Problemlösung
• Beachten der Arbeitssicherheitsvorschriften und der Qualitätsstandards
Besonderheiten des Studiums
Schwerpunkt Produktionstechnik oder Konstruktion & Entwicklung
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
• Allgemeine Hochschulreife und gute Leistungen in Mathe und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Einsatzfreude und Selbstständigkeit
• Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Teamarbeit
• Organisationsgeschick, Zielstrebigkeit sowie hohe Motivation
• Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und eine große Portion Lernbereitschaft, um dich über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten
• Sorgfalt und Umsicht für das Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen von mechanischen Maschinen und Anlagen
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Maschinenbau
Studium an der DHBW-Heidenheim (Duale Hochschule Baden Württemberg)