Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Fachrichtung des Studiums
Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Internationales Technisches Vertriebsmanagement
Beschreibung des Studienangebots
Studierende erwerben interdisziplinäre Kernkompetenzen, die den
Ansprüchen des internationalen technischen Vertriebs gerecht
werden. Dazu gehören technische und kaufmännische sowie
methodische, sprachliche, soziale und interkulturelle Kenntnisse.
Sie sind nötig, um potenzielle Kunden für die technischen
Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und von der
Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens zu überzeugen. Für
ihre spätere Tätigkeit als Vertriebsbeauftragte lernen die
Studierenden, wie man auf Kunden eingeht, Problemstellungen
erkennt, Lösungsvorschläge anbietet und die verschiedenen
Funktionen des Unternehmens zur Realisierung der
Kundenwünsche aktiviert. Zu den Tätigkeitsfeldern der
Absolvent(inn)en gehören:
• Technischer Vertrieb, Key Account Management,
Vertriebsmanagement, Produktmanagement, Technisches
Management, Technischer Einkauf, Industriegütermarketing,
Kundenbetreuung und -beratung sowie Service.
• Das Duale Studium dauert 3 Jahre und findet abwechselnd in der
GRAMMER AG in Amberg und der DHBW Mosbach statt.
Besonderheiten des Studiums
Studierende erwerben interdisziplinäre Kernkompetenzen, die den
Ansprüchen des internationalen technischen Vertriebs gerecht
werden. Dazu gehören technische und kaufmännische sowie
methodische, sprachliche, soziale und interkulturelle Kenntnisse.
Sie sind nötig, um potenzielle Kunden für die technischen
Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und von der
Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens zu überzeugen. Für
ihre spätere Tätigkeit als Vertriebsbeauftragte lernen die
Studierenden, wie man auf Kunden eingeht, Problemstellungen
erkennt, Lösungsvorschläge anbietet und die verschiedenen
Funktionen des Unternehmens zur Realisierung der
Kundenwünsche aktiviert. Zu den Tätigkeitsfeldern der
Absolvent(inn)en gehören:
• Technischer Vertrieb, Key Account Management,
Vertriebsmanagement, Produktmanagement, Technisches
Management, Technischer Einkauf, Industriegütermarketing,
Kundenbetreuung und -beratung sowie Service.
• Das Duale Studium dauert 3 Jahre und findet abwechselnd in der
GRAMMER AG in Amberg und der DHBW Mosbach statt.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
• technisches Verständnis und analytisches Denken
• gute Kenntnisse in Englisch
• qualitätsbewusst, teamorientiert sowie selbständige Arbeitsweise