zur Ergebnisliste GIRA Giersiepen GmbH & Co. KG • 1250 Beschäftigte • 35 Auszubildende • Branche: Elektrotechnik • Dahlienstraße 12 42477 Radevormwald https://www.arbeitgeber.gira.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Gira Kunststoffzentrum Gira Vertriebszentrum Gira Ausbildungstag 2018 Zum achten Mal in Folge erhält Gira das Siegel "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" Die Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.gira.de) mit Sitz in Radevormwald zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen prägt und beeinflusst das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Sommer 1905 die Welt der Elektroinstallation und Gebäudesteuerung. Der zukunftsträchtigen Entwicklung zu intelligent vernetzten „Smart Building Systemen“ und zur Digitalisierung von Gebäuden hat Gira mit vielfältigen Innovationen wie etwa dem Gira HomeServer von Beginn an maßgebliche Impulse gegeben. Dabei stehen Gira Produkte und Lösungen für deutsche Ingenieurskunst, für Qualität „Made in Germany“, für nachhaltige Prozesse bei ihrer Herstellung und einen möglichst umwelt- und ressourcenschonenden Betrieb, für Perfektion in Form und Funktion – vor allem aber dafür, dass sie den Menschen das Leben ein Stück einfacher, komfortabler und sicherer machen. Nicht umsonst finden Schalter, Steuerungs-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme von Gira heute in mehr als 40 Ländern Anwendung, etwa in der Hamburger Elbphilharmonie, im Olympia-Stadion in Kiew, im „Messner Mountain Museum: Corones“ in Südtirol und im Banyan Tree Hotel in Schanghai. Dank des umfassenden Know-hows im Bereich Kunststofftechnik stellt Gira heute zudem komplexe Systemprodukte aus Kunststoff für die Medizintechnik her. Zur Gira Gruppe gehören darüber hinaus die Tochtergesellschaft Stettler Kunststofftechnik in Untersteinach bei Bamberg sowie die Beteiligungen Insta Elektro in Lüdenscheid und das Softwareunternehmen ISE in Oldenburg. Zusammen erwirtschaften damit ca. 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von mehr als 300 Millionen Euro. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik Praktikum möglich: nein Werkzeugmechaniker (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Frau Annabelle Rothe Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges annabelle.rothe@gira.de 02195/602-6331 Frau Kim Brandenberg Praktikum gewerblich, Praktikum kaufmännisch, Bewerbung Ausbildung kim.brandenberg@gira.de 02195 602-420 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://www.arbeitgeber.gira.de/de/online-bewerben.html?bewerbung=ausbildung