Wer wir sind
Wir sind GEWO Feinmechanik, ein mittelständisches, familiengeführtes High-Tech Unternehmen, das mit modernstem Maschinenpark hochkomplexe Werkstücke für die Luft- und Raumfahrttechnik, Halbleiterindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik fertigt. Ganz in Deiner Nähe, an unserem Standort Hörlkofen, beschäftigen wir aktuell über 550 engagierte Mitarbeiter – darunter 90 tolle Azubis
Was wir machen
Wir gehören in unserer Branche zur Top League und entwickeln, konstruieren und fertigen Hochpräzisionsteile für namhafte Kunden weltweit.
Unsere Produkte stecken in jedem Smartphone, in Flugzeugen, Raketen, im Motorsport und sogar in Narkosegeräten für Deine Haustiere.
Was wir bieten
Bei uns erlebst Du Technik auf höchstem Niveau in einem sehr motivierten und dynamischen Team.
Neben den leistungsbezogenen Prämien während der Ausbildung, werden bei guten Leistungen auch alle Azubis als Fachkräfte übernommen.
Weitere Highlights sind unsere Lehrlingsausflüge und unser jährliches Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Wir bilden in 8 Ausbildungsberufen (m/w/d) aus:
Feinmechaniker, Mechatroniker, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachinformatiker, Technische Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
Lust auf mehr? Dann absolviere ein Duales Studium bei uns!
Bei uns zählt der Mensch und die Idee – von Anfang an!
Vor Deiner Ausbildung absolvierst Du bei uns ein einwöchiges Schnupperpraktikum, damit wir Dich und Deine persönlichen Stärken kennenlernen und Du Dir ein Bild von Deinem Wunschberuf machen kannst. Wir begeistern Dich für unsere Projekte und setzen alles daran, Dein Selbstvertrauen und Deine Motivation zu fördern. In unserer hausinternen Lehrwerkstatt fertigst Du schon zu Beginn Deiner Ausbildung Werkstücke für unsere Kunden und zeigst, was in Dir steckt! Die geballte Power unserer jungen Talente zeigt sich bei gemeinsamen Projekten, Referaten und beim alljährlichen Fachausflug. Spaß und Teamspirit sind bei uns Programm!
Seit vielen Jahren sind wir IHK und HWK Ausbildungsbetrieb und punkten seit 1982 immer wieder mit Schulbesten, Innungs-, Kammer-, und Landes-Siegern unter unseren Auszubildenden dank unserer erfahrenen Ausbilder. Unser Ziel ist die Übernahme unserer Auszubildenden nach bestandener Gesellenprüfung. Zwei Drittel der ehemaligen Auszubildenden sind heute noch als Facharbeiter, Meister, Techniker und Abteilungsleiter bei uns beschäftigt.
Bewirb Dich jetzt für ein einwöchiges Schnupperpraktikum in Verbindung mit einem Ausbildungsberuf oder Dualem Studium.