Beschreibung des Studienangebots
Als dualer Student der Wirtschaftsinformatik absolvierst Du ein Studium parallel zu Deinen betrieblichen Praxisphasen. Zu Deiner zentralen Aufgaben gehört die Planung, Entwicklung und der Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen. Diese Systeme sind heutzutage nicht mehr aus einem Unternehmen weg zu denken und bilden die Basis für effizientes Arbeiten aller Mitarbeiter.
In Deinem dreijährigen Studium findet in regelmäßigen Abständen ein Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen statt. Die Theoriephase absolvierst Du an der Hochschule Weserbergland in Hameln. In Deinen Praxisphasen bist Du in unserem Unternehmen für die Analyse von komplexen organisatorischen Problemen zuständig und löst diese mit Hilfe von Informationssystemen. Diese Systeme gestaltest Du aktiv mit. Deshalb kannst Du Deine Kolleginnen und Kollegen in informationstechnologischen Fragestellungen auch beraten und unterstützen.
Als Wirtschaftsinformatiker gehörst Du zu den gefragten Spezialisten in allen Bereichen der Wirtschaft. Der optimale Aufgabenbereich ist die Informatik. Aber auch in den Bereichen Controlling und Vertrieb unterstützt Du dabei, die Prozesse in unserer IT-Landschaft abzubilden.
Besonderheiten des Studiums
Was wir Dir bieten:
• Flexible Arbeitszeiten
• Intensive Einarbeitungsphase
• Übernahme der Studiengebühren zzgl. der Ausbildungsvergütung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Dein Profil:
• Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
• Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
• Idealerweise erste Informatikkenntnisse
• Spaß an der Informatik, am Umgang mit dem PC und der Softwareprogrammierung
• Interesse an aktuellen IT-Trendthemen
•Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Engagement, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit