Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Mit einem guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur und Interesse an kaufmännischen Themen hast du eine gute Basis.
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Du kommunizierst gerne, vielleicht auch in einer Fremdsprache und arbeitest mit Spaß am PC. Als „Typ“ bist du natürlich, offen, ehrlich, zuverlässig und bist selbständig und denkst mit. Du magst es, wenn es etwas zu bewegen gibt und du deine volle Leistung abrufen kannst. Auch der Umgang mit Zahlen macht dir Spaß.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Neben einem gut ausgestatteten Ausbildungsplatz sowie einem interessanten und vielseitigem Aufgabengebiet mit internationalen Kontakten bieten wir dir ein außerordentlich familiäres Betriebsklima mit ebenso freundlichen wie hilfsbereiten Kollegen aus verschiedenen Nationen sowie einer guten Verkehrsanbindung (eigene Bushaltestelle). Du kannst dich weiterbilden (10-Finger-Tastenschreiben, PC-Führerschein, Fremdsprachenkorrespondent) und du bekommest eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
In der Vergangenheit haben wir oft unsere Auszubildenden übernommen, zumindest für ein Jahr. In deiner Übernahmeabteilung erweiterst du dein Wissen des jeweiligen Fachbereichs und übernimmst zunehmend mehr Verantwortung als selbständig arbeitender Sachbearbeiter. Wenn du einen tollen Abschluss gemacht hast, unterstützen wir dich in deiner beruflichen Weiterentwicklung: Vielleicht wirst du mal in einer ausländischen Niederlassung eingesetzt oder wir unterstützen dich finanziell bei deinem Bachelor-Studium oder deine Weiterbildung zum Fachwirt…
Interessiert?