zur Ergebnisliste

FLUX-GERÄTE GmbH

140 Beschäftigte 8 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Talweg 12
75433 Maulbronn
www.flux-pumps.com

Die FLUX-GERÄTE GMBH wurde 1953 gegründet. Mittlerweile verfügt FLUX, Namensgeber der weltweit ersten elektrischen Fass- und Behälterpumpe, als unumstrittener Pionier auf dem Gebiet der Fasspumpentechnologie auch über hervorragendes Know-how und Erfahrung als Anbieter für Lösungen zum sicheren Umgang mit anspruchsvollen Flüssigkeiten. Das umfangreiche Produktspektrum reicht von unterschiedlichsten Pumpentypen mit Motoren, Durchflussmesser und Zubehör bis hin zu Teilsystemen für den Anlagenbau und speziellen Systemlösungen, wie den Fassentleerungssystemen. Unser international operierendes Familienunternehmen mit seinen rund 160 Mitarbeitern an den Standorten Maulbronn und Köln, seinen 6 Tochtergesellschaften sowie zahlreichen Vertretungen liefert unsere Produkte in über 100 Länder weltweit.

Das inhabergeführte, tarifgebundene Unternehmen mit seinen sieben Tochtergesellschaften und über 70 Vertriebspartnern hat sein Werk in Maulbronn. FLUX bietet eine Vielzahl attraktiver Möglichkeiten für einen interessanten Berufseinstieg, sowie anspruchsvolle Bereiche und Themen für Praktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten. 

Produktbeschreibung

FLUX bietet Fass- und Containerpumpen in unterschiedlichsten Ausführungen und Werkstoffen an. Für die jeweiligen Anforderungen finden Anwender hier maßgeschneiderte Lösungen: Dazu gehören z. B. Pumpen mit und ohne Gleitringdichtung, Mischpumpen, Ausführungen mit Ex-Schutz, 3A-Zertifizierung und FLUX FOOD-Pumpen. Alle Pumpen können wiederum mit verschiedenen Motoren kombiniert werden. So lassen sich Medien aus kleinen Kanistern bis zu IBC Containern fördern. Für häufige Anwendungen gibt es zudem speziell vorkonfektionierte Pumpen-Sets. Mit der als Pumpen-Set erhältlichen selbstansaugenden Hybridpumpe rundet FLUX dieses Sortiment ab.

FLUX Exzenterschneckenpumpen decken ein breites Viskositätsspektrum ab – von sehr gut fließenden Medien wie Mineralölen bis hin zu stichfesten Medien wie etwa Spachtelmasse. Besonders vorteilhaft ist die äußerst schonende Förderung, die gerade bei scherempfindlichen Medien erforderlich ist. Entsprechend den spezifischen Anforderungen bietet FLUX Industrie- wie auch Pharma/Food/Cosmetic-Varianten. Darüber hinaus gibt es diese Pumpen in unterschiedlichsten Ausführungen, so z. B.: horizontal/vertikal, mit Rechts-/Linkslauf, mit Ex-Schutz, 3A-Zertifizierung oder als FLUX FOOD-Pumpen3. Als Antrieb stehen verschiedene Drehstrom-, Kollektor- und Druckluftmotoren zur Auswahl. Zur Förderung hochviskoser Medien hat FLUX außerdem das Fassentleerungssystem VISCOFLUX entwickelt.

Flüssigkeits-Mengenmesser nach dem Taumelscheiben- (FMC) oder Ovalradprinzip (FMO) bieten für jeden Einsatz die richtige Lösung. In Verbindung mit der Auswerteelektronik FLUXTRONIC® lassen sich Abfüll- und Dosierprozesse nahezu aller Fluide mit maximaler Präzision und größtmöglicher Sicherheit durchführen. Dies gilt für ein breites Spektrum an Medien von dünnflüssig bis hochviskos. Im Automatikbetrieb besteht die Möglichkeit, Signale zu Steuerzwecken auszugeben. So lassen sich die unterschiedlichsten Prozesse lenken.

FLUX Tauchkreiselpumpen kommen dann zum Einsatz, wenn große Fördermengen, Dauerlauf oder spezielle Eintauchlängen gefordert sind. Sie eignen sich besonders zum Fördern und Umwälzen aggressiver und abrasiver Medien. Entsprechend den chemischen und thermischen Anforderungen stehen unterschiedliche Werkstoffe zur Auswahl. Darüber hinaus sind dichtungslose und horizontale Ausführungen erhältlich. Auf Wunsch werden FLUX Tauchkreiselpumpen entsprechend der jeweiligen technischen Anforderung individuell konfiguriert und gefertigt.

FLUX Druckluft-Membranpumpen sind selbstansaugend und trockenlaufsicher. Für unterschiedliche Einsatzzwecke sind sie in zwei Bauarten lieferbar: Neben der Baureihe FDM in gespritzter Ausführung steht mit der RFM eine Baureihe in Massivbauweise zur Verfügung. Auch mittelviskose, abrasive sowie leicht brennbare Medien lassen sich zuverlässig fördern. Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bietet FLUX spezielle leitfähige Ausführungen an.

FLUX Mischer können für die jeweilige Mischaufgabe individuell konfiguriert werden. So lassen sich die Mischer sowohl auf die Viskositäten, Temperaturen und spezifischen Eigenschaften der zu mischenden Medien wie auch auf die Größe des Mischbehälters exakt abstimmen. Die schnelllaufende Mischervariante besteht aus Drehstrommotor, Welle und Flügel. Werden niedrige Drehzahlen benötigt, können langsam laufende Versionen konfiguriert werden, die mit Zwischengetriebe und speziellen Mischflügeln versehen werden. Die FLUX Mischer sind in verschiedenen Werkstoffen und mit unterschiedlichen Mischflügeln erhältlich. Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet das Angebot ab.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

    Ausbildungsplätze

  • Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration
    Schulabschluss: Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja
  • Industriekaufmann (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja
  • Industriemechaniker (m/w/d) - Feinwerkmechanik
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja

Herr Gerd Müller

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich

g.mueller@flux-pumpen.de
07043/101-320

Frau Laura Jung

Ausbilder*in kaufmännisch, Praktikum kaufmännisch

l.jung@flux-pumpen.de
07043-101 135

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://karriere.flux-pumps.com/de