zur Ergebnisliste

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

1000 Beschäftigte 58 Auszubildende 9 freie Ausbildungsplätze Branche: Automobilbau

Bernard-Krone-Straße 1
49757 Werlte
www.krone.de

Im emsländischen Werlte produzieren aktuell mehr als 1.000 Mitarbeiter auf 87ha Gesamtfläche ca. 30.000 Fahrzeug-Einheiten pro Jahr. Das Programm umfasst Planen- und Koffersattelauflieger, Containerchassis, Wechselsysteme, Anhänger und Motorwagen-Aufbauten. 

In den 1960er Jahren wurde der Standort Werlte zunächst als Zweigniederlassung für die Maschinenfabrik Bernard Krone errichtet. Seit 1971 wurde dann die Produktion von Anhängern und später Aufliegern aufgenommen. Mittlerweile ist das Werk in Werlte die größte Auflieger-Produktionsstätte in Europa. 

 

Produktbeschreibung

VIEL PLATZ FÜR IHRE LADUNG.

Der richtige Trailer für jede Herausforderung - Wir bieten optimale Lösungen für alle Ansprüche des Transportwesens. Entdecken Sie Produkte, welche in Sachen Innovation und Qualität echte Maßstäbe setzen. Ein Trailer-Angebot, das für Wertstabilität sorgt und dabei sowohl praxisgerecht als auch nutzerfreundlich ist.

Immer eine gute Lösung – für jeden Einsatz das passende Fahrzeug: Vom Allroundtalent, dem Profi Liner, bis zu Spezialisten, wie z. B. Paper Liner oder Coil Liner, bieten wir Pritschensattelauflieger für alle Fälle und in verschiedenen Spezifikationen. Maximales Volumen im Mega Liner, spezielles Ladungssicherungsequipment im Paper oder Coil Liner. KRONE weiß, was Transportprofis brauchen und achtet deshalb auch auf praxisgerechte Details.

Für Profis von Profis sind ebenfalls die Kofferauflieger von KRONE. Mit dem Dry Liner und Cool Liner sind Sie bestens gerüstet für alle Kühl-, Frische- oder Trockenfrachttransporte. Vom Blumentransport über Fleischhang und Doppelstock bis zur Multitemp-Isotrennwand gibt es zahlreiche Varianten, aus denen der Kunde wählen kann.

Robust und multifunktional – diese Eigenschaften kennzeichnen die Krone Container-Chassis und Wechselbehälter. Praxisgerecht, vielfältig, komfortabel beim Handling – diese Kriterien zeichnen sowohl die Chassis als auch die Wechselbehälter aus. Und nicht zuletzt achtet Krone auch hier auf aerodynamisches Design.

Anhänger und Aufbauten runden das vielseitige KRONE Programm ab. Einfache und sichere Handhabung, geprüfte Baukomponenten, erstklassige Verarbeitung sowie der Langzeitschutz durch KTL plus Pulver machen die KRONE Fahrzeuge zu einer Investition, die sich auf jeden Fall rechnet.

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://gruppe.krone.de/jobs/

Duales Studium

Art der Bewerbung
schriftlich

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
https://gruppe.krone.de/jobs/