Anzahl der freien Ausbildungsplätze
10
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
- gute Noten in gewerblich technischen Fächern, Mathematik und Physik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife - Betriebspraktikum im Bereich Metall, idealerweise in unserem Betrieb - gutes Ergebnis in unserem firmeninternen Eignungstest - Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Unseren weiblichen und männlichen Auszubildenden bieten wir die Möglichkeit, sich die Grundlage für eine berufliche Zukunft in unserem Unternehmen mit seinen vielen Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten zu schaffen. Wir sind stolz auf den exzellenten Ruf unserer Ausbildung in der Branche. Unsere Auszubildenden schließen ihre Facharbeiterprüfung in der Regel mit überdurchschnittlichem Ergebnis ab.
Fortbildungsmöglichkeiten:
z.B. Industriemeister/in Fachrichtung Metall, Techniker/in