Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Guter Schulabschluss: Sehr guter Quali oder gute Mittlere Reife
Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
Begeisterung für Technik
Teamfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Als Industriemechaniker/in baust du die Maschinen und Anlagen zusammen, richtest sie ein und prüfst, ob auch alles richtig funktioniert. Findest du dabei Störungen, bestellst du passende Ersatzteile oder fertigst sie selbst an und führst Reparaturen durch. Bist du durch mit Prüfung und Montage, weist du Industriemechaniker-Kollegen oder Kunden in die Handhabung der Maschinen ein. Du bist aber auch in der Fertigung von Maschinen beschäftigt, stellst Einzelteile aus Metall oder Kunststoff her und kannst daher fräsen, schleifen, drehen oder feilen. All diese Griffe lernst du natürlich von Grund auf während deiner Ausbildung.