Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
· qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
· gute Kenntnis in Physik und Mathematik
· Interesse an Technik
· Teamfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Als Industriemechaniker/in [m/w/d] erwartet Dich ein
interessantes und äußerst vielfältiges Aufgabengebiet
in einem weltweit agierenden Maschinenbau-
Unternehmen: verantwortungsvolle Tätigkeiten,
Kunden und eigene Standorte auf drei Kontinenten
sowie ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld,
in dem die einzelne Persönlichkeit zählt und Du etwas
bewegen kannst.
Als Industriemechaniker/in baust Du Maschinen und
Anlagen zusammen, richtest sie ein und prüfst, ob
alles richtig funktioniert. Findest Du dabei Störungen,
bestellst Du passende Ersatzteile oder fertigst sie
selbst an und führst Reparaturen durch.
Hast Du die Montage und Prüfung abgeschlossen,
weist Du Industriemechaniker-Kollegen oder Kunden
in die Handhabung der Maschinen ein. Du bist aber
auch in der Fertigung von Maschinen beschäftigt,
stellst Einzelteile aus Metall oder Kunststoff her und
kannst daher fräsen, schleifen, drehen oder feilen.
All diese Handgriffe lernst Du natürlich von Grund auf
während Deiner Ausbildung.