Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Elektroniker (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Durch den technologisch bedingten Wechsel auf die LED-Technik ist die Elektrotechnik ein sehr moderner und wichtiger Bereich bei ERCO geworden. In der Elektrotechnik gehört die Entwicklung sowie Anwendung elektrischer und elektronischer Bauelemente und Schaltungen zu den Hauptaufgaben.
Besonderheiten des Studiums
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Voraussetzungen
Schulabschluss:
Mindestens gute Fachhochschulreife (auch praktischer Teil), möglichst in mathematisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung.
Interessen/Fähigkeiten:
- Technisches Interesse
- Mathematisch-logisches Verständnis
- Englische Sprachkenntnisse
- Engagement und Einsatz
Ausbildungsablauf/ Studienablauf
Ausbildung zur/-m Elektroniker/-in - 2,5 Jahre (Semester 1-5)
- 1. Ausbildungsjahr Grundqualifikation Elektronik in der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid
- Anschließend Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unserer Elektrowerkstatt
- 1-2 x wöchentlich Berufsschule
Studium der Elektrotechnik - 4,5 Jahre (Semester 1-9, parallel zur Ausbildung)
- Neben Selbststudienabschnitten in Form von Lernbriefen, die etwa 70% des Studiums ausmachen, finden regelmäßig alle 14 Tage samstags Präsenzveranstaltungen
an der Fachhochschule Südwestfalen (Hagen) statt.
Die Bewerbung sollte vollständig eingereicht werden, d.h.:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des aktuellsten Zeugnisses
- Kopie sonstiger relevanter Bescheinigungen (z. B. von Praktika)
Kontakt
Rückfragen zum Berufsbild beantwortet Ihnen Frau Lina Sommer (02351/551-226).
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.