Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Ihr Profil
Mittlere Reife oder Fach-(Abitur)
Gute Noten in Mathematik und Englisch
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und technischen Produkten
Selbständige und genaue Arbeitsweise
Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse). Für Fragen steht Ihnen Lydia Pfeifer gerne unter 089 / 89 336 2085 zur Verfügung.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
In Ihrer Ausbildung als Industriekaufmann/-frau lernen Sie betriebswirtschaftliche Abläufe zu steuern und zu verstehen. Industriekaufleute sind die Allrounder in jedem Unternehmen: Ihre abwechslungsreichen Aufgaben reichen von der Erstellung von Kalkulations- und Preislisten und Bearbeitung von Auftragseingängen, über die Rechnungsbuchung und -kontrolle, bis hin zur Mitarbeit bei neuen Marketingstrategien und der Betreuung von Bewerbern in der Personalabteilung.
Wir ermöglichen Ihnen einen vielseitigen und umfassenden Einblick in den Beruf als Industriekaufmann/-frau und unsere internen Abläufe. Sie übernehmen von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben und unterstützen als vollwertiges Teammitglied aktiv Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Einsatzgebiete bei EOS
Einkauf, Disposition, Vertrieb, Marketing, Human Resources, Finanzen & Controlling, Kundenauftragsabwicklung, Service
Unsere Leistungen
Ausbildungsvergütung in Anlehnung an IGM-Tarife
Leistungsprämien
30 Tage Urlaub
Fahrtkostenzuschuss
Überfachliches Trainingsprogramm
Prüfungsvorbereitung
Besuche bei anderen Unternehmen
Möglicher Auslandsaufenthalt in einer unserer Niederlassungen bei entsprechender Leistung
Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Azubi-Events und Firmenfeste
Ausbildung bei EOS
Ausbildungsbeginn: 01.09.2017
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Berufsschule: Staatl. Berufliches Zentrum Starnberg (Blockunterricht)