zur Ergebnisliste EJOT Holding GmbH & Co. KG • 3400 Beschäftigte • 100 Auszubildende • Branche: Metallverarbeitung • Im Herrengarten 1 57319 Bad Berleburg www.ejot.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung EJOT – das sind mehr als 3400 Mitarbeiter in 33 Landesgesellschaften mit über neunzigjähriger Firmengeschichte. EJOT ist eine mittelständische Unternehmensgruppe und ein Spezialist der Verbindungstechnik. Die EJOT Kunden kommen in erster Linie aus der Automobil- und Zulieferindustrie, der Elektro- und Elektronik sowie dem Baugewerbe. Produktbeschreibung EJOT bietet eine breite Palette innovativer Verbindungselemente, insbesondere gewindefurchender Schrauben für Kunststoff und Metalle, technische Umformteile aus Kunststoff und Metall, ein Komplettprogramm für die Befestigung der Außenhülle von Gebäuden, Befestigungslösungen für die Gebäudeinfrastruktur sowie das ejotherm®Programm für die Befestigung von Wärmedämmverbundsystemen. EJOT erarbeitet partnerschaftlich mit den Kunden die Lösungen für deren Füge- und Befestigungsprobleme. Dabei werden wir davon geleitet, durch die Verwendung „intelligenter“ EJOT Produkte die Qualität der Verbindung sicherzustellen und die Systemkosten der Verbindung zu senken. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden. Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Fachinformatiker (m/w/d) - Anwendungsentwicklung Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Deutsch, Englisch, Mathe mindestens 3 und weitere Fremdsprachen erwünscht Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? 3 Wochen Auslandsaufenthalt (London) - Sprachreise Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen? Interesse an den MINT-Fächern Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Interesse an den MINT-Fächern Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Produktionsinformatiker (m/w/d) Praktikum möglich: nein Technischer Produktdesigner (m/w/d) Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Interesse an MINT-Fächern Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Werkstoffprüfer (m/w/d) Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung? Interesse an MINT-Fächern Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Duale Studiengänge Dual Genial Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf Industriemechaniker/in Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Schulabschluss: Abitur Maschinenbau Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Ingenieurwesen Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Mathematik und Naturwissenschaften Note: 2 Schulabschluss: Abitur Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf - Fachrichtung des Studiums Alle Berufsgruppen Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt? Mathematik und Naturwissenschaften Note: 2 Schulabschluss: Abitur Herr Andreas Kurth Ausbilder/in gewerblich, Ausbilder/in kaufmännisch, Duales Studium (sonstiges), Duales Studium technisch, Bewerbung akurth@ejot.com Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.ejot.de Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.ejot.com