Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
- -
Fachrichtung des Studiums
Ingenieurwesen
Beschreibung des Studienangebots
Lust auf Pionierarbeit an der Spitze neuester Technologien? Dann finden Sie bei uns in der Entwicklung und Produktion unserer zukunftweisenden Produkte eine Vielzahl hochinteressanter Aufgaben.
Besonders Interessant ist das Quartalsmodell Mechatronik an der Hochschule Rosenheim, mit hohem Praxisanteil und somit enger Verzahnung mit der Theorie.
Besonderheiten des Studiums
Wesentliche Bestandteile des Studiums mit vertiefter Praxis sind neben dem regulären Studium an einer Hochschule die zusätzlichen betrieblichen Praxisphasen in der vorlesungsfreien Zeit. Dadurch sind die Vorlesungsinhalte besonders eng mit den praktischen Aufgaben verzahnt und ermöglichen eine einzigartige Themendurchdringung im Studium. Zudem werden das Praxissemester und die Abschlussarbeit im Unternehmen absolviert. Der Fördervertrag kann vor oder nach Studienbeginn abgeschlossen werden.
Im Studiengang Mechatronik bietet die Hochschule Rosenheim ein Studium im neuartigen 3-Monats-Zeitmodell an, bei dem sich gleich lange Studienabschnitte an der Hochschule und Praxisabschnitte bei HEIDENHAIN abwechseln. Der Umfang der Vorlesungszeit bleibt gegenüber regulären Bachelor-Studiengängen durch den Wegfall des Praxissemesters unverändert hoch.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
ansprechende Leistungen in den MINT-Schulfächern oder im Studium
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Studium an einer Hochschule
- überzeugende Leistungen in den MINT-Schulfächern oder im Studium
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
https://www.heidenhain.de/fileadmin/redakteure/de/dokumente/ausbildung/P-E_2885_Von_Technik_begeistert.pdf