Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Mathematik: gut
Physik: gut
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Grundvoraussetzung für die Ausbildung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur, mit der Mindestnote "Gut" in den Fächern Mathematik und Physik.
Sie sollten über ausgeprägtes technisches Verständnis, insbesondere für elektronische Schaltungen und elektrische, mechanische und pneumatische Steuerungen, verfügen.
Außerdem sollten Sie teamfähig, kommunikativ, selbstständig und verantwortungsbewusst sein.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung (Auszug):
Betriebliche und technische Kommunikation
Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
Fertigen von Komponenten und Geräten
Herstellen und Inbetriebnahmen von Geräten und Systemen
Einrichten, Überwachen und Installation von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Ausbildungsort für die berufspraktische Ausbildung:
Zittau
Ausbildungsort für die fachtheoretische Ausbildung:
Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik in Dresden
Was bieten wir:
attraktive fixe monatliche Ausbildungsvergütung zzgl. eines monatlichen Leistungsbonus und Erfolgsprämien für entsprechende Ausbilungsergebnisse
angenehmes Betriebsklima
moderne Arbeitsplätze
zahlreiche außerbetriebliche Freizeitangebote
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zur Kantinenverpflegung und kostenlose Getränkebereitstellung