Anzahl der freien Ausbildungsplätze
5
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- gute Mittlere Reife
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denken
- Teamfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Das erwartet Sie bei uns:
Industriemechaniker (m/w/d) sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktion.
Bei der DEUTZ AG am Standort Ulm durchlaufen die Auszubildenden folgende Bereiche:
- Mechanische Fertigung (Serienfertigung und Austauschmotoren-Bereich)
- Montage (Vor-, Linien- und Endmontage, Prüffeld sowie Revision)
- Instandhaltung
- Qualitätssicherung, Werkstoffprüfung und Messraum
Des Weiteren erlernen Sie in der Ausbildungswerkstatt handwerkliche Fähigkeiten und Ausbildungsinhalte.
Dauer: 3 1/2 Jahre
Neben den Einsätzen in den verschiedenen Abteilungen und der Ausbildungswerkstatt organisieren wir für unsere Auszubildenden diverse Seminare, Weiterbildungen und Workshops.
Wenn Sie gerne in einem global operierenden, traditionellen Unternehmen Ihre Ausbildung absolvieren möchten – dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem:
https://career.deutz.com/job/Ulm-Azubi-Industriemechaniker-BW-89079/702743401/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres Teams!