Anzahl der freien Ausbildungsplätze
5
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Du bringst gute Leistungen in den Fächern Mathe, Physik und Chemie mit.
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Das bringst Du mit:
Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie
Interesse an komplexen Produktionsanlagen
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
Eigeninitiative und Lust auf Neues
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Deine Ausbildung bei der Deutsche Nickel GmbH:
Umformung von Nickelwerkstoffen auf komplexen Draht- und Stangenziehanlagen
Durchführung von Wärmebehandlungen an unseren Glühanlagen
Überwachung, Steuerung und Regelung der Produktionsanlagen
Instandhaltung der Produktionsanlagen
Diagnose und Beseitigung von Störungen im Produktionsablauf
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, findet in Schwerte und bei unserem Verbundpartner der DEW-Karrierewerkstatt in Hagen statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK.