Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Mechatroniker/in
Fachrichtung des Studiums
Alle Berufsgruppen
Besonderheiten des Studiums
Langjährige Erfahrung mit der Kombination aus Ausbildung mit dualem Studium.
Das erste Jahr findet eine Grundausbildung im Ausbildungsberuf des Mechatronikers in einer Lehrwerkstatt statt. Das Studium läuft während der Ausbildungszeit (3,5 Jahre) und noch ein Jahr danach parallel (Abschluss B. Eng. nach 4,5 Jahren).
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Mindestens gute Leistungen in den Kernfächern Mathe, Deutsch, Physik, Chemie und in sonstigen naturwissenschaftlichen Fächern.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Aufgeschlossenheit, Lernwille und Disziplin. Neugier Neues zu entdecken und im Team zu lernen.