Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
• Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
• gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch und Englisch
• technisches Verständnis
• Affinität zur Mechanik
• Spaß an fachbezogener Theorie
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Industriemechaniker – Die Meister der Instandhaltung. Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass unsere Produktionsanlagen reibungslos funktionieren. Als Industriemechaniker in der Instandhaltung übernimmst du also vielfältige Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du unterschiedliche Werkstoffe sowie die dazugehörige manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung kennen. Außerdem bist du für die Installation und Inbetriebnahme von pneumatischen und hydraulischen Systemen zuständig und lernst u. a. die Instandhaltung von Vorrichtungen, Anlagen und Maschinen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Industriemechaniker Ausbildung ist vor allem die Qualitätssicherung der Anlagen, Maschinen und Systeme.
Wir bieten dir eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Einsätzen in den Fachabteilungen unseres Werkes. Darüber hinaus bilden wir dich mit vielen internen Lehrgängen ständig weiter. Auch die digitale Komponente kommt nicht zu kurz! Wir statten dich mit einem iPad, Windows-User, E-Mail Account, Smartphone-App zum Kommunizieren und e-Learning Tools aus, um die digitale Welt live mit zu erleben!