Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Erforderliche Voraussetzung in Mathe, Physik und Werken/Technik mindestens die Note „gut“
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Mind. gute Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und der Arbeit mit dem Computer, Organisationstalent, Räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfalt und Genauigkeit, Kreativität, zeichnerische Befähigung
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Attraktive Ausbildungsvergütung, 35 Wochenstunden nach Metalltarif, Moderne Arbeitsplätze, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre