Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Fachrichtung des Studiums
Informationstechnik
Besonderheiten des Studiums
Theorie und Praxis – Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.
Der zukunftsorientierte, IT-gerichtete Studiengang „Informatik“ führt Dich zum Abschluss „Bachelor of Science“. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Studienrichtung „Informationstechnik“ zu wählen und kannst dich so in Bereichen wie Computerbau, Betriebssysteme, Datenbanken und Netzwerke weiterbilden. Der Studiengang fokussiert sich auf das Zusammenwirken von Hard- und Software.
Deine Rolle:
… bei ZEISS:
• Einsatz Deines informationstechnischen Know-hows in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie in DV-Abteilungen
• Übernahme von Aufgaben wie Systemplanung, -auswahl, -integration und -wartung, ebenso wie die Entwicklung von Anwendungen und Werkzeugen
• Teil von dynamischen Teams werden und gemeinsam die verschiedenen Projekte bei ZEISS vorantreiben
… an der DHBW:
• Aufbau fundierter Kenntnisse in den Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, und vielem mehr
• Ausbildung in reinen Informatikfächern (Programmieren, Software-Engineering, …) mit Schwerpunkt auf Datenbanken und Netzwerke
• Erarbeiten außerfachlicher und fachübergreifender Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, sowie die Auseinandersetzung mit Themen der Digitalisierung