Anzahl der freien Ausbildungsplätze
3
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Mathematik: sehr gute bis gute Leistungen
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Passt dieser Beruf zu mir?
– Handwerklich begabt?
– Genaues Arbeiten macht Dir Spaß?
– Dich begeistert Technik?
– Mathematik ist für Dich kein Problem?
– Mindestens mittlere Reife?
Dann ist diese Ausbildung perfekt für Dich!
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Was kommt auf mich zu?
Das Bearbeiten von Werkstücken, Schleifen, Bohren, Fräsen, Feilen und Drehen. Du lernst Zeichnungen zu lesen und Werkzeuge genau nach Maß anzufertigen. Du erhälst Einblicke in die verschiedenen Fertigungsabteilungen, hierzu bekommst Du einen persönlichen Durchlaufplan.
Was muss ich noch wissen?
– Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
– Berufsschule: WUG (Blockunterricht)
– Gute Noten werden prämiert.
– Erfolgreiche Azubis werden übernommen.
– Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während der Ausbildung.