zur Ergebnisliste

Bosch Thermotechnik GmbH Unternehmenszentrale

14300 Beschäftigte 280 Auszubildende 4 freie Ausbildungsplätze Branche: Maschinenbau

Sophienstraße 30 - 32
35576 Wetzlar
www.bosch.de/ausbildung

Unternehmensportrait Bosch Thermotechnik

Klimaschutz verwirklichen: Heizen, Warmwasser und Kühlen in Wohngebäuden und Gewerbe

Smart und effizient – Bosch Thermotechnik bietet seinen Kunden welt-weit Lösungen für Raumklima, Warmwasser und dezentrales Energie-management. Hocheffiziente Technologien, die auch vielfach regene-rative Energien nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Ob Brennwerttechnik, Solarthermie, Wärme-pumpen oder Kraft-Wärme-Kopplung – mit umfassendem Know-how ermöglicht Bosch Thermotechnik die Reduzierung von CO2-Emissio-nen: Allein wenn die deutschen Heizungsanlagen auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden, lassen sich 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden.


Bosch Thermotechnik arbeitet konsequent daran, moderne Techno-logien noch weiter zu verbessern und neue Impulse zu setzen, bei-spielsweise bei der Brennstoffzellen-Energiezentrale. Für Forschung und Entwicklung werden mehr als 160 Millionen Euro pro Jahr einge-setzt – ganz im Sinne des Bosch-Slogans „Technik fürs Leben“.
Bosch Thermotechnik mit Sitz in Wetzlar und Wernau/Stuttgart produ-ziert in mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien und hat im Jahr 2016 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro erzielt. Das Produkt-portfolio erstreckt sich von bodenstehenden und wandhängenden Heiz-geräten, Warmwasserbereitern über Solarthermiesysteme, Wärmepum-pen zum Heizen und Kühlen bis hin zu Systemen für Großgewerbe und Industrie wie etwa Großkessel, Blockheizkraftwerke und Anlagen zur Abwärmenutzung in Industrieprozessen.


Vertrieben werden die Erzeugnisse unter den starken Marken Bosch, Buderus sowie ausgewählten regionalen Produktmarken: Bosch ist unsere globale Premiummarke und ein echter Vollsortimenter vom Residential Bereich bis hin zum Industrial Segment. Zur Markengruppe Bosch gehören die Marken Bosch, Junkers Bosch, Nefit, Worcester und Heliotek. Der Fokus liegt bei Bosch auf konsequenter Einfachheit vom Erstkontakt bis hin zur unkomplizierten Wartung.
Die zweite Hauptmarke Buderus ist als internationaler Systemexperte mit überlegener Planungs- und Beratungskompetenz vor allem Partner für das Handwerk.

In einigen europäischen Märkten gibt es zudem ausgewählte regionale
Produktmarken zur Abrundung des Portfolios.
Entsprechend der Bosch-Werte setzt auch der Geschäftsbereich Thermotechnik
auf Vielfalt als Zugewinn und Voraussetzung für den weltweiten
Erfolg – auf eine Vielfalt von Erfahrungen, Perspektiven und
Lebensentwürfen, die bei den rund 14.300 Mitarbeitern zum Ausdruck
kommt.

Produktbeschreibung


Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.bosch.de/ausbildung

Duales Studium

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
www.bosch.de/ausbildung