Anzahl der freien Ausbildungsplätze
10
Beschreibung des Studienangebots
Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und rasante Fortschritte in der Technik fordern hochqualifizierte Ingenieure der technischen Informatik, die die Programmierung und Verknüpfung von Maschinen und Anlagen übernehmen. Bei Bosch Rexroth arbeiten Studenten und Ingenieure dieses Studiengangs in den Bereichen Kommunikation, Automatisierung und Fertigungs-IT um die Schnittstelle von komplexen Maschinen und bedienenden Menschen zu gestalten. Außerdem werden sie in der Entwicklung von technischen Komponenten im Zuge der digitalen Vernetzung eingesetzt, wobei wirtschaftliche Gesichtspunkte und sicherheitstechnische Regelungen beachtet werden müssen.
Sowohl während Ihres Studiums, als auch als fertig ausgebildeter Ingenieur der Studienrichtung Technische Informatik arbeiten und entwickeln Sie an der stetigen Verbesserung von Software und Hardware und stellen reibungslose Produktionsabläufe sicher.
Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum / zur Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Bewerber sollten…
• Interesse an Mathematik, Physik und Informatik haben
• technisches Verständnis mitbringen
• strukturelles und analytisches Denkvermögen besitzen
• Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologie mitbringen
• gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen aufgeschlossen sein
• kommunikative Fähigkeiten besitzen
• engagiert und belastbar sein
• gerne im Team arbeiten