Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d)
Fachrichtung des Studiums
Produktionstechnik - Duales Studium
Beschreibung des Studienangebots
Ausbildungsaufbau
Deine Ausbildungszeit beträgt in der
Regel 8 Semester an der Uni Kassel und
schließt mit dem Bachelor of Science
Maschinenbau ab. Die Praxisphasen
absolvierst Du in der vorlesungsfreien
Zeit in der Ausbildungswerkstatt und den
Fachabteilungen. Nach 2,5 Jahren erhälst
Du nach bestandener Prüfung zusätzlich
den Berufsabschluss Industriemechaniker/
in.
Besonderheiten des Studiums
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze sowie eine lernfeldbezogene
und praxisorientierte Ausbildung in den kaufmännischen
und gewerblich-technischen Berufen sind für uns selbstverständlich.
Und: Wir geben unsere guten Auszubildenden nicht mehr her.
Bei uns hast du hervorragende Übernahmechancen bei entsprechender Leistung.
Als Auszubildender kannst Du bei uns noch viel mehr erwarten:
• qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
• innerbetrieblicher Unterricht
• eine eigene Ausbildungswerkstatt
• fundierte Prüfungsvorbereitungen für Zwischen- und Abschlussprüfung
• ein internes einwöchiges Seminar „Office-Anwendungen“ bei Ausbildungsbeginn
• Ausbildungsvergütung nach den Tarifen der Metall und Elektroindustrie Hessen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Altersvorsorgewirksame Leistungen und ein Firmenzuschuss zur Altersvorsorge
• vergünstigte ÖPNV-Tickets
• ein arbeitgeberbezuschusstes Kantinenangebot
• eine Abschlussprämie bei sehr gutem bzw. gutem Abschluss in voller bzw. halber Höhe der monatlichen Ausbildungsvergütung
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Die wichtigen Fächer Mathe, Physik, Chemie, Deutsch und Englisch sollten im 2 stelligen Bereich liegen. 10-15
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Du bringst mit
• Fachhochschulreife oder allgemeine
Hochschulreife mit gutem bis sehr
gutem Notendurchschnitt
• Ausgeprägtes Interesse im technisch-
naturwissenschaftlichen Bereich
(Mathe und Physik)
• Teamgeist, Selbstständigkeit,
Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit,
Selbstdisziplin und Durchsetzungsvermögen
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Deine Aufgaben bei uns
• Industrielle Berufsausbildung in
Kombination mit einem Maschinenbau-
Studium
• Einsatz in der Fertigung und Montage
von elektronischen und pneumatischen
Fahrzeugtürsystemen für verschiedenste
Bus- und Schienenfahrzeughersteller
• Fertigung von Bauteilen und Montieren
von Baugruppen für die komplette
Produktpalette