Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Elektroniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Elektroniker (w/m) für Automatisierungstechnik mit dem Verbundstudiengang in Elektro- und Informationstechnik (B. Eng).
Du möchtest gerne auf zwei Beinen stehen? Dann ist das duale Studium Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.), kombiniert mit einer Ausbildung zum Elektroniker (w/m) für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich! In der Ausbildung arbeitest du an unseren hochmodernen Produktionsanlagen und lernst, Probleme zu erkennen, zu beheben oder zu verhindern. Im Studium vertiefst du dein erlerntes Wissen, unter anderem in den Bereichen Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik und Technische Informatik. Bereits nach 4,5 Jahren hast du dann sowohl deine Ausbildung als auch den Ingenieurstitel in der Tasche.
Das lernst du bei uns.
Mit fundierten Kenntnissen in Elektrik, Elektronik, Antriebs- und Steuerungstechnik, Pneumatik, Hydraulik und PC-Technik machen wir dich fit für alle Herausforderungen in unserer Hightech-Produktion. Schritt für Schritt zeigen dir unsere Ausbilder, wie man unsere modernen Maschinen und Anlagen einrichtet, überprüft, wartet und repariert. Du lernst, wie man Fehler analysiert und Probleme systematisch löst. Abgerundet wird dein Wissen durch die Module aus deinem Studium, wie beispielsweise Mikroelektronik, nachhaltige Produktentwicklung und elektronische Schaltung.
Besonderheiten des Studiums
Ausbildungs- und Studiendauer.
4,5 Jahre.
Das erwartet dich nach dem dualen Studium.
Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums und dem Erhalt deines Bachelors bist du bereit für deinen Einstieg bei der BMW Group.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Das solltest du mitbringen.
-Interesse an Hightech und Elektronik
-Begeisterung für logische Zusammenhänge
-Interesse daran, Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen
-Freude am Austausch mit anderen Fachbereichen
-Genauigkeit
-Freude an Mathematik, Physik und Englisch
-Gute allgemeine Hochschulreife, Fachschulreife (Abitur)