Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Der duale Studiengang im Bereich Maschinenbau mit dem Abschluss Bachelor of Engineering kombiniert von Anfang an Theorie und Praxis. In nur 9 Semestern absolvierst du eine Berufsausbildung zum/r Werkzeugmechaniker/in mit einem parallelen Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Während der Studiengang mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt, kannst du im Betrieb das erlernte Wissen in die Praxis umsetzen. Nach drei Jahren beendest du deine Berufsausbildung und du kannst dich anschließend auf dein Studium konzentrieren. Dabei wirst du beispielsweise in unseren Abteilungen Forschung und Entwicklung, Betriebsmittelkonstruktion oder Qualitätsmanagement eingesetzt. Du steigst in laufende Projekte ein oder beteiligst dich an Neuentwicklungen. Wir unterstützen dich bei der Anfertigung deiner Bachelorarbeit und stellen dir nötige Hilfsmittel zur Verfügung.
Besonderheiten des Studiums
WAS DICH ERWARTET
- Du erwirbst mathematisches und naturwissenschaftliche Kenntnisse und die Werkstoffkunde
- Du wirst in die Simulationstechnik, Regelungstechnik und in CAD eingefügt
- Du hast Einblicke in das Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement
- Du steigst in die Fertigungstechnik und Konstruktionslehre ein
- Durch die Methodenkompetenz erlernst du, Aufgaben systematisch und zielorientiert zu lösen
- u.v.m
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
DEIN PROFIL
- Du strebst die Allgemeine Hochschulreife oder oder die Fachhochschulreife an?
- Du hast gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern?
- Du besitzt ein ausgeprägtes Interesse an der Lösung technischer Aufgabenstellungen
- Du bist belastbar, flexibel und neugierig
Dann freuen wir uns dich kennenzulernen!
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
WAS WIR DIR BIETEN
- Die Ausbildungsdauer einschließlich Studium beträgt 4,5 Jahre
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag Metall NRW und 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und eine 35-Stunden-Woche
- Wir sind über den Neheimer Busbahnhof oder die direkte Autobahnanbindung gut erreichbar