Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Mathematik: 3
Physik: 3
Chemie: 3
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- Interesse an chemischen Verfahren und technischen Anlagen
- Hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang untereinander
- Bereitschaft zum Schichtdienst nach der Ausbildung
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst Du die verschiedenen Produktionsverfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen wie Folien, Rohre oder Platten, die zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden. Du bist für die Mischung der Roh- und Hilfsstoffe gemäß Rezepturen sowie für die Einrichtung, Bedienung und Umrüstung unserer Anlagen verantwortlich. Ebenso führst du Qualitätskontrollen durch und nimmst kleinere Instandsetzungsarbeiten selbst vor.